Umwelt und Nachhaltigkeit
Veranstaltung "Wanderung in das westliche Werler Stadtgebiet – inklusive Führung über den Natur- und Kulturpfad Budberg" (Nr. 23H6002) wurde in den Warenkorb gelegt.
Umwelt und Nachhaltigkeit
Gemeinsam Kochen - faire Rezepte aus aller Welt
Wann:
ab Fr., 15.09.23, 18.00 Uhr
Wo:
Werl Café Dreiklang
Nr.:
23H6101
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Upcycling-Abend - Ein Workshop zum Ideenaustausch und Ausprobieren
Wann:
ab Mo., 18.09.23, 19.00 Uhr
Wo:
Werl Café Dreiklang
Nr.:
23H6104
Status:
Anmeldung möglich
Foodsharing - Vortrag und Diskussion
Wann:
ab Di., 19.09.23, 19.00 Uhr
Wo:
Werl Café Dreiklang
Nr.:
23H6105
Status:
Anmeldung möglich
Oxymel - Sauerhonig (Wirkung, Rezepte und Anwendungsmöglichkeiten)
Wann:
ab Di., 17.10.23, 18.00 Uhr
Wo:
Werl, VHS Raum 10
Nr.:
23H6100
Status:
Anmeldung möglich
Wanderung in das westliche Werler Stadtgebiet – inklusive Führung über den Natur- und Kulturpfad Budberg
Wann:
ab So., 22.10.23, 10.00 Uhr
Wo:
Werl Bahnhofsvorplatz
Nr.:
23H6002
Status:
Plätze frei
Druckwerkstatt - Upcycling-Workshop mit Anna Käse
Wann:
ab Mo., 06.11.23, 19.00 Uhr
Wo:
Café Dreiklang
Nr.:
23H6103
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten
Wann:
ab Do., 16.11.23, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23H6800
Status:
Anmeldung möglich
Die Intelligenz der Bienen
Wann:
ab So., 26.11.23, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23H6801
Status:
Anmeldung möglich