23F1001 Nordkorea. Ein Land im Dauerfokus der Weltöffentlichkeit
Beginn | Do., 02.03.2023, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Joachim Von Loeben
|
Über zwei Jahre bereiste Joachim von Loeben mit dem Motorrad Europa, den Orient, Indien, Asien, Amerika und Afrika.
Im Länderkundevortrag "Nordkorea. Ein Land im Dauerfokus der Weltöffentlichkeit" blickt Joachim von Loeben hinter die Kulisse des ostasiatischen Staats und schildert eindrucksvolle Details aus dem Leben der 26 Millionen, größtenteils isoliert vom Rest der Welt lebenden, Bewohner. Multimedial geben Impressionen und Bilder einen tieferen Einblick in ein Land, das regelmäßig im Fokus der Weltöffentlichkeit steht, über dessen Inneres dennoch sehr wenig bekannt ist
Zweimal machte sich der Abenteurer bereits auf den Weg in den ostasiatischen Staat und schildert auf Einladung der VHS Werl - Wickede (Ruhr) - Ense seine Erlebnisse während einer 27-stündigen Zugfahrt von Peking nach Pjöngjang, dem Besuch der innerkoreanischen Grenze und der Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Staatsgründers Kim Il Sung. Zudem gibt es allerlei Kuriositäten einzuordnen, wie das größte Laientanzfestivals der Welt, repräsentative Agrargenossenschaften, Militär- und Staatsgeschenkemuseen. Von Loeben war bei einem international scharf kritisierten Test einer Interkontinentalrakete im Land und zeigt das politisch angespannte Verhältnis zur westlichen Welt auf, das aktueller denn je ist, da Kim Jong-un im Schatten der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Konflikt wieder regelmäßig Raketentests durchführt.
Der ehemalige Banker von Loeben wurde bewusst zum Abenteurer und Entdecker und wagte den Ausbruch aus den Zwängen des Alltags. Neue Erfahrungen in fremden Ländern und Kulturen, als auch mit sich selbst, gehören heute zu seinem Alltag. Selbstverwirklichung und soziales Engagement gehen dabei Hand in Hand. Lassen Sie sich mitreißen auf einer Reise, die verwundert, aufklärt und neugierig macht!
In von Loebens Reisebericht sind Diskussion und Rückfragen erwünscht.
Achtung: Der Vortrag findet nicht, wie ursprünglich geplant, in der Sekundarschule, sondern in der Kirchstraße 24 (ehemals Sport Papenberg) statt.
Kursort
Wickede Sekundarschule
Ludgerusstraße 158739 Wickede