23H1502 Iran und die Bedeutung für den Nahen Osten
Beginn | Mo., 20.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
M. Clemens Schmale
|
Von Teheran zum Persischen Golf - eine Reise durchs alte Persien und den heutigen Iran.
Iran ist mehr als viermal größer als Deutschland und ein bedeutender Schlüsselstaat zwischen Russland und dem Indischen Ozean, zwischen Europa und dem indischen Subkontinent.
Und wie kaum ein anderes Land der Region ist das alte Persien Heimat traditionsreicher Hochkulturen, Schmelztiegel unterschiedlichster Völker seit Jahrtausenden und weist daher eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Denkmälern erster Klasse auf, darunter zahlreiche UNESCO-Welterbestätten.
Der Referent beleuchtet die iranische Seite des alten Mesopotamien mit der antiken Metropole Susa, reist über Bushehr am Golf nach Shiraz und Isfahan, wo insbesondere die Blütezeit islamischer Architektur zuhause ist, zeigt das noch vor-christliche Persien in Pasargadae und Persepolis, besucht die Wüstenmetropole Yazd mit ihren Windtürmen und dem benachbarten zoroastrischen Wallfahrtsort Chak Chak. Auch Teheran und die schiitische Hochburg Qom sind Stationen der Reise.
Clemens Schmale war früher Journalist und Mitglied im Aufsichtsrat des Grimme-Instituts, studierte Sozialwissenschaften und Publizistik und lebte u.a. in Paris und Lausanne. Heute arbeitet er als Erwachsenenbildner und organisiert und leitet Studienreisen weltweit.
Kursort
Werl, VHS Raum 9
Kirchplatz 559457 Werl