Politik und Gesellschaft / Online-Vorträge vhs-wissen-live
Hochkarätige Livestreams von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft – das bietet die Reihe vhs-wissen-live, eine Kooperation zahlreicher Volkshochschulen mit Max-Planck-Gesellschaft, Süddeutscher Zeitung, der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften und verschiedenen anderen Akteuren aus Wissenschaft, Forschung und Verlagswesen. Seit diesem Semester bieten auch wir Ihnen den Zugang zu diesen Vorträgen an. Alle Veranstaltungen der Reihe werden als Online-Stream ausgestrahlt. Die Teilnahme ist einfach: Nach Anmeldung zu dem jeweiligen Vortrag erhalten Sie über uns die Zugangsdaten und können am Termin über jedes internetfähige Gerät am Vortrag teilnehmen. Die Teilnahme ist für unser Publikum kostenfrei.
Online-Vorträge vhs-wissen-live
Hochkarätige Livestreams von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft – das bietet die Reihe vhs-wissen-live, eine Kooperation zahlreicher Volkshochschulen mit Max-Planck-Gesellschaft, Süddeutscher Zeitung, der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften und verschiedenen anderen Akteuren aus Wissenschaft, Forschung und Verlagswesen. Seit diesem Semester bieten auch wir Ihnen den Zugang zu diesen Vorträgen an. Alle Veranstaltungen der Reihe werden als Online-Stream ausgestrahlt. Die Teilnahme ist einfach: Nach Anmeldung zu dem jeweiligen Vortrag erhalten Sie über uns die Zugangsdaten und können am Termin über jedes internetfähige Gerät am Vortrag teilnehmen. Die Teilnahme ist für unser Publikum kostenfrei.
Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990.
Wann:
ab Mi., 08.02.23, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F1801
Status:
Anmeldung möglich
Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute
Wann:
ab So., 12.02.23, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F1802
Status:
Anmeldung möglich
Kann man Demokratie messen?
Wann:
ab Mo., 27.02.23, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F1803
Status:
Anmeldung möglich
„Was ist Technik? – Vom kreativen Ausufern eines Begriffs“
Wann:
ab Di., 28.02.23, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F1805
Status:
Anmeldung möglich
Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
Wann:
ab Di., 07.03.23, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F1804
Status:
Anmeldung möglich
Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
Wann:
ab Mi., 15.03.23, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F1806
Status:
Anmeldung möglich
Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?
Wann:
ab Do., 16.03.23, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F1808
Status:
Anmeldung möglich