/ Kursdetails

23F4402 Salongespräche an besonderen Orten: ¬Literatur für Liebhaber - Anette von Droste-Hülshoff

Beginn Fr., 24.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 20,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Marion von Hagen
Markus von Hagen

Einführung, Lesung, Textheft von und mit Marion und Markus von Hagen.
Anette von Droste-Hülshoffs Novelle „ Die Judenbuche“, 1842 veröffentlicht, weist einen kurzen Bezug zu unserer Heimat Werl auf. Grund genug Frau Droste-Hülshoff, nebenbei die bedeutendste deutsche Dichterin des 19. Jahrhunderts, einmal näher kennen zu lernen. Das Ehepaar von Hagen stellen, eingebettet in ihre Biographie, nicht nur Texte aus ihrem berühmten lyrischen Werk vor, sondern auch ihr Prosawerk sowie die weniger bekannte Versepik, in der sich Annette als sprachgewaltige Erzählerin zeigt. Ferner werden Auszüge aus ihrem Prosaschriften, ihrem dramatischen Werk sowie ihrem Briefwechsel mit Levin Schücking vorgetragen. Dazu gibt es ein Textheft zum Nachlesen des Gehörten.

Eintritt: 20,00 € (für Mitglieder des KuK Werl e. V. 15,00 € )

Eine Kooperation des Kunst- und Kulturverein Werl e.V. und der VHS Werl-Wickede(Ruhr)-Ense.

24.03.2023, 19:30 Uhr. Café Dreiklang




Kursort

Salzstraße 4
59457 Werl

Termine

Datum
24.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Salzstraße 4, Werl Café Dreiklang