23H5106 ShinrinYoku – Kennenlerntermin/ Einführung in das Waldbaden für "Frühaufsteher"
Beginn | So., 03.09.2023, 08:30 - 10:00 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Angela Mertens
|
Bemerkungen | Bitte denken Sie an bequeme und der Witterung angepasster Kleidung, evtl. Mückenspray, etwas zu trinken. |
Was ist Shinrin Yoku?
Shinrin Yoku kommt ursprünglich aus Japan und kann mit "Waldbaden" oder besser "Eintauchen in die Waldatmosphäre" übersetzt werden. Es ist die natürlichste Art, den Körper zu regenerieren. Wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass Stresshormone und Blutdruck sinken und das Immunsystem gestärkt wird und das allgemeine Wohlbefinden gefördert wird.
In Japan wird Shinrin Yoku seit 1982 als gesundheitliche Maßnahme auf Rezept vorgeschlagen. In den Folgejahren erkennt Japan "Waldbaden" als Stressbewältigungsaktivität an. Die positiven Auswirkungen dieses achtsamen Aufenthaltes in der Natur ist wissenschaftlich bewiesen und anerkannt.
Waldbaden heißt nicht ausschließlich sich im Wald aufzuhalten; wichtig ist, Zeit in der Natur zu verbringen.
An diesem Sonntagmorgen haben Sie Gelegenheit, die wohltuende Wirkung der Natur zu erleben. Sie entfliehen dem hektischen Alltag und nutzen die regenerierende Kraft der Natur, entschleunigen und gönnen sich Zeit für sich selbst.
Beim "Waldbaden" geht es nicht um körperliche Anstrengung, sondern um achtsames, sehr langsames Gehen, eine verstärkte Sinneswahrnehmung und den Kontakt zur Natur. Der Großteil der Zeit wird in Stille verbracht; auch das Smartphone hat dann Ruhepause. Sie sind herzlich eingeladen, etwas Neues auszuprobieren um entspannt in den Tag zu starten.
Treffpunkt: Saline im Kurpark Werl